Gelungene Nachwuchs-Radsportveranstaltung rund ums Waldstadion – RSC Mars-Rotweiss begeistert mit starkem Einsatz
Pressemitteilung
RSC Mars-Rotweiss 1902 e.V. Frankfurt a.M.
Frankfurt, 23. April 2025

Gelungene Nachwuchs-Radsportveranstaltung rund ums Waldstadion – RSC Mars-Rotweiss begeistert mit starkem Einsatz
Im Rahmen der heutigen Nachwuchsveranstaltung rund ums Frankfurter Waldstadion erlebte der Radsport eine beeindruckende Präsentation junger Talente und leidenschaftlichen Engagements. Insgesamt nahmen 50 Schülerinnen und Schüler an dem Rennen der Hobbyklassen U11 und U13 teil – ein starkes Zeichen für die Förderung des Radsportnachwuchses in der Region.
Der RSC Mars-Rotweiss 1902 e.V. Frankfurt a.M., als aktives Mitglied der Leistungsgemeinschaft Radsport Frankfurt, war mit großem Engagement vertreten. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Vereinshelfer Lutz Müglich, Martin Hofacker und Lars Fedor Regge, die tatkräftig zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen.
Auch prominente Gesichter waren im Zielbereich präsent: Radprofi John Degenkolb und der ehemalige Radrennfahrer sowie heutige Sportliche Leiter und Ehrenmitglied Jens Zemke unterstützten die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit und motivierten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mit Paul und Tom Wiedekind waren zudem zwei Nachwuchstalente des RSC Mars-Rotweiss am Start, die den Verein sportlich vertraten und ihre ersten Rennerfahrungen sammelten.
Zitat:
„Es war großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder bei der Sache waren. Genau solche Tage zeigen, wie wichtig die Arbeit unserer Radsport-Vereine für den Nachwuchs ist“, so Stefan Wiedekind, Helfer und Vorsitzender des RSC Mars-Rotweiss.
Der Verein bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Organisatoren der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH, der Eurobike und der Leistungsgemeinschaft Radsport Frankfurt für die gelungene Veranstaltung und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte zur Förderung des Nachwuchsradsports in Frankfurt.